Terms of Service | AGB
last updated: Aug.2025
English
English
English
1. Scope of Application
1. Scope of Application
1. Scope of Application
These Terms and Conditions apply to all offers, services, and contracts between the service provider (hereinafter referred to as the “Service Provider”) and the client. Deviating terms are only valid if confirmed in writing by the Service Provider.
These Terms and Conditions apply to all offers, services, and contracts between the service provider (hereinafter referred to as the “Service Provider”) and the client. Deviating terms are only valid if confirmed in writing by the Service Provider.
These Terms and Conditions apply to all offers, services, and contracts between the service provider (hereinafter referred to as the “Service Provider”) and the client. Deviating terms are only valid if confirmed in writing by the Service Provider.
2. Scope of Services
2. Scope of Services
2. Scope of Services
The agreed scope of services is defined in the written offer. Changes or additions must be confirmed in writing.
The agreed scope of services is defined in the written offer. Changes or additions must be confirmed in writing.
The agreed scope of services is defined in the written offer. Changes or additions must be confirmed in writing.
3. Client Responsibilities
3. Client Responsibilities
3. Client Responsibilities
The client shall provide all required information, materials, and content necessary for execution in a timely manner. Delays caused by missing input from the client will extend delivery timelines accordingly.
The client shall provide all required information, materials, and content necessary for execution in a timely manner. Delays caused by missing input from the client will extend delivery timelines accordingly.
The client shall provide all required information, materials, and content necessary for execution in a timely manner. Delays caused by missing input from the client will extend delivery timelines accordingly.
4. Revisions and Approval
4. Revisions and Approval
4. Revisions and Approval
Unless otherwise agreed, one revision round per deliverable is included. Additional changes will be charged separately based on time spent. Final approval must be provided in writing (e.g., via email).
Unless otherwise agreed, one revision round per deliverable is included. Additional changes will be charged separately based on time spent. Final approval must be provided in writing (e.g., via email).
Unless otherwise agreed, one revision round per deliverable is included. Additional changes will be charged separately based on time spent. Final approval must be provided in writing (e.g., via email).
5. Payment and Invoicing
5. Payment and Invoicing
5. Payment and Invoicing
All prices are stated net, plus applicable VAT. Invoices are due within 14 days unless otherwise agreed. The Service Provider may request an upfront partial payment of up to 50 % of the total project amount before work begins.
All prices are stated net, plus applicable VAT. Invoices are due within 14 days unless otherwise agreed. The Service Provider may request an upfront partial payment of up to 50 % of the total project amount before work begins.
All prices are stated net, plus applicable VAT. Invoices are due within 14 days unless otherwise agreed. The Service Provider may request an upfront partial payment of up to 50 % of the total project amount before work begins.
6. Usage Rights
6. Usage Rights
6. Usage Rights
Usage rights for the delivered work are transferred to the client only after full payment. Unless otherwise agreed, the client is granted a non-exclusive right of use limited to the agreed purpose. Any further use or transfer requires written permission from the Service Provider.
Usage rights for the delivered work are transferred to the client only after full payment. Unless otherwise agreed, the client is granted a non-exclusive right of use limited to the agreed purpose. Any further use or transfer requires written permission from the Service Provider.
Usage rights for the delivered work are transferred to the client only after full payment. Unless otherwise agreed, the client is granted a non-exclusive right of use limited to the agreed purpose. Any further use or transfer requires written permission from the Service Provider.
7. Liability
7. Liability
7. Liability
The Service Provider is liable only in cases of willful misconduct or gross negligence. The client is solely responsible for the legality and content of all materials provided.
The Service Provider is liable only in cases of willful misconduct or gross negligence. The client is solely responsible for the legality and content of all materials provided.
The Service Provider is liable only in cases of willful misconduct or gross negligence. The client is solely responsible for the legality and content of all materials provided.
8. Cancellation and Project Termination
8. Cancellation and Project Termination
8. Cancellation and Project Termination
If a project is canceled by the client, the Service Provider is entitled to compensation for all services rendered up to that point. Advance payments are non-refundable.
If a project is canceled by the client, the Service Provider is entitled to compensation for all services rendered up to that point. Advance payments are non-refundable.
If a project is canceled by the client, the Service Provider is entitled to compensation for all services rendered up to that point. Advance payments are non-refundable.
9. Governing Law
9. Governing Law
9. Governing Law
German law shall apply. The place of jurisdiction is the Service Prodiver’s business location, provided the client is a registered business entity.
German law shall apply. The place of jurisdiction is the Service Prodiver’s business location, provided the client is a registered business entity.
German law shall apply. The place of jurisdiction is the Service Prodiver’s business location, provided the client is a registered business entity.
Deutsch
Deutsch
Deutsch
1. Geltungsbereich
1. Geltungsbereich
1. Geltungsbereich
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote, Leistungen und Verträge zwischen dem Auftragnehmer (nachfolgend „Dienstleister“) und dem Auftraggeber. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers gelten nur, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote, Leistungen und Verträge zwischen dem Auftragnehmer (nachfolgend „Dienstleister“) und dem Auftraggeber. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers gelten nur, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote, Leistungen und Verträge zwischen dem Auftragnehmer (nachfolgend „Dienstleister“) und dem Auftraggeber. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers gelten nur, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.
2. Leistungsumfang
2. Leistungsumfang
2. Leistungsumfang
Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem schriftlich vereinbarten Angebot. Änderungen oder Erweiterungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem schriftlich vereinbarten Angebot. Änderungen oder Erweiterungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem schriftlich vereinbarten Angebot. Änderungen oder Erweiterungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
3. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
3. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
3. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber stellt alle zur Ausführung notwendigen Informationen, Materialien und Inhalte rechtzeitig zur Verfügung. Verzögerungen, die durch fehlende Mitwirkung entstehen, verlängern die vereinbarten Fristen entsprechend.
Der Auftraggeber stellt alle zur Ausführung notwendigen Informationen, Materialien und Inhalte rechtzeitig zur Verfügung. Verzögerungen, die durch fehlende Mitwirkung entstehen, verlängern die vereinbarten Fristen entsprechend.
Der Auftraggeber stellt alle zur Ausführung notwendigen Informationen, Materialien und Inhalte rechtzeitig zur Verfügung. Verzögerungen, die durch fehlende Mitwirkung entstehen, verlängern die vereinbarten Fristen entsprechend.
4. Korrekturen und Freigaben
4. Korrekturen und Freigaben
4. Korrekturen und Freigaben
Sofern nicht anders vereinbart, ist eine Korrekturschleife pro Leistung enthalten. Weitere Änderungen werden nach Aufwand gesondert abgerechnet. Die finale Freigabe erfolgt schriftlich (z. B. per E-Mail).
Sofern nicht anders vereinbart, ist eine Korrekturschleife pro Leistung enthalten. Weitere Änderungen werden nach Aufwand gesondert abgerechnet. Die finale Freigabe erfolgt schriftlich (z. B. per E-Mail).
Sofern nicht anders vereinbart, ist eine Korrekturschleife pro Leistung enthalten. Weitere Änderungen werden nach Aufwand gesondert abgerechnet. Die finale Freigabe erfolgt schriftlich (z. B. per E-Mail).
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Rechnungen sind, sofern nicht anders angegeben, innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zahlbar. Bei Projektbeginn kann eine Abschlagszahlung von bis zu 50 % des Gesamtbetrags vereinbart werden.
Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Rechnungen sind, sofern nicht anders angegeben, innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zahlbar. Bei Projektbeginn kann eine Abschlagszahlung von bis zu 50 % des Gesamtbetrags vereinbart werden.
Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Rechnungen sind, sofern nicht anders angegeben, innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zahlbar. Bei Projektbeginn kann eine Abschlagszahlung von bis zu 50 % des Gesamtbetrags vereinbart werden.
6. Nutzungsrechte
6. Nutzungsrechte
6. Nutzungsrechte
Die Nutzungsrechte an den erbrachten Leistungen gehen erst nach vollständiger Bezahlung auf den Auftraggeber über. Sofern nicht anders vereinbart, erhält der Auftraggeber ein einfaches Nutzungsrecht zur vereinbarten Verwendung. Eine Weitergabe oder Verwendung über das Projekt hinaus bedarf der Zustimmung des Dienstleisters.
Die Nutzungsrechte an den erbrachten Leistungen gehen erst nach vollständiger Bezahlung auf den Auftraggeber über. Sofern nicht anders vereinbart, erhält der Auftraggeber ein einfaches Nutzungsrecht zur vereinbarten Verwendung. Eine Weitergabe oder Verwendung über das Projekt hinaus bedarf der Zustimmung des Dienstleisters.
Die Nutzungsrechte an den erbrachten Leistungen gehen erst nach vollständiger Bezahlung auf den Auftraggeber über. Sofern nicht anders vereinbart, erhält der Auftraggeber ein einfaches Nutzungsrecht zur vereinbarten Verwendung. Eine Weitergabe oder Verwendung über das Projekt hinaus bedarf der Zustimmung des Dienstleisters.
7. Haftung
7. Haftung
7. Haftung
Der Dienstleister haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für Inhalte und rechtliche Zulässigkeit bereitgestellter Materialien ist der Auftraggeber verantwortlich.
Der Dienstleister haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für Inhalte und rechtliche Zulässigkeit bereitgestellter Materialien ist der Auftraggeber verantwortlich.
Der Dienstleister haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für Inhalte und rechtliche Zulässigkeit bereitgestellter Materialien ist der Auftraggeber verantwortlich.
8. Stornierung und Abbruch
8. Stornierung und Abbruch
8. Stornierung und Abbruch
Wird ein Projekt vom Auftraggeber abgebrochen, sind alle bis dahin erbrachten Leistungen anteilig zu vergüten. Bereits geleistete Zahlungen werden nicht erstattet.
Wird ein Projekt vom Auftraggeber abgebrochen, sind alle bis dahin erbrachten Leistungen anteilig zu vergüten. Bereits geleistete Zahlungen werden nicht erstattet.
Wird ein Projekt vom Auftraggeber abgebrochen, sind alle bis dahin erbrachten Leistungen anteilig zu vergüten. Bereits geleistete Zahlungen werden nicht erstattet.
9. Schlussbestimmungen
9. Schlussbestimmungen
9. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Dienstleisters, sofern der Auftraggeber Kaufmann im Sinne des HGB ist.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Dienstleisters, sofern der Auftraggeber Kaufmann im Sinne des HGB ist.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Dienstleisters, sofern der Auftraggeber Kaufmann im Sinne des HGB ist.
© 2025 Benjamin Erxleben
All rights reserved
© 2025 Benjamin Erxleben
All rights reserved